
Wir, Simone und Dirk, beide Jahrgang 1967, haben bereits vor geraumer Zeit den Zenit unserer beruflichen Karrieren überschritten. Mit dieser Erkenntnis und dem Blick nach vorne musste etwas Neues her: Etwas „outside the box“, nichts „von der Stange“, unser eigenes, individuelles Projekt. Ein Projekt das Freiheit, Abenteuer und Herausforderung vereint. Sporttaucher und Tauchlehrer waren wir bereits. Es dauerte nicht lange, um 2010 auf die Idee einer Weltumseglung zu kommen. Wir machten daraufhin beide den Sportbootführerschein See und trauten uns mehr und Meer zu. Im Jahr 2013 kauften wir unser Boot und der „Point of no return“ war praktisch überschritten. Es folgten erste Segelversuche auf der Elbe und in der Deutschen Bucht, Reisen auf Nord-, und Ostsee. Beruflich bedingt folgte 2015 eine Umzugsreise per Segelyacht nach SCHEVENINGEN, NL. Beim dortigen Yachtclub haben wir letztendlich Segeln gelernt. Als Crew bei Offshore Regatten nach ENGLAND und NORWEGEN oder bei den wöchentlichen Clubregatten vor der Küste. Später konnten wir das Erlernte auf eigenem Kiel umsetzen. Wir sind Rallys nach England und Frankreich gesegelt und haben mit unserer schweren Fahrtenyacht an den Clubregatten vor der Haustür teilgenommen. Es folgten Urlaubsreisen nach LONDON, in den SOLENT und nach SAINT MALO in der BRETAGNE. In der Zwischenzeit wurde der britische YACHTMASTER OFFSHORE und deutsche SPORTSEESCHIFFERSCHEIN erworben. Seit 2018 sind wir beruflich zurück in Deutschland und haben unser Boot 2020 während des CORONA Lockdowns zurück nach Deutschland überführt. Wir liegen seitdem in der City Marina CUXHAVEN, segeln wieder auf der ELBE und in der Deutschen Bucht, nebenher bauen wir unser Boot weiter aus. Dankbar über das Privileg der frühen Pensionierung haben wir am 02.04.2022 die Reise unseres Lebens begonnen.